Als Mentales Training oder Mentaltraining wird eine Vielfalt von Methoden bezeichnet, welche das Ziel verfolgen, die soziale Kompetenz und die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden zu fördern oder zu steigern. Mentaltrainings bedienen sich hierbei des Trainingsprinzips: Durch gezielte, mit Emotionen verbundene und wiederholte Reize auf mentaler Ebene (z. B. die Arbeit mit Wahrnehmungs- und Bewusstseinszuständen) wird das Erreichen von Trainings-Effekten sowie eine verbesserte Selbstwirksamkeit auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene angestrebt
Definition
Die Arbeit des Mentaltrainers kann sowohl in Gruppen, als auch im Einzeltraining erfolgen. Das Ziel ist, der Person den Weg zum Erreichen des persönlichen Zieles zu ermöglichen.
Eines der klassischen Einsatzgebiete des Mentaltrainers ist der Sport – sowohl bei Hobby, – als auch im Profisport geht das Mentaltraining Hand in Hand mit dem Geist und dem Körper.
Speziell im Wettkampf nutzen viele das Mentaltraining.
Leistungssportler müssen in der Lage sein, ihr volles Potenzial beim Sport durch mentale Stärke abzurufen. Hier lohnt es sich, auf das Mentaltraining zu setzen. Mit dem Mentaltrainer ist es möglich, die sportliche Leistung zu maximieren.
Zu den vielen Möglichkeiten, bei denen ein Mentaltrainer eingesetzt werden kann, zählen unter anderem Coaching und Training mit:
- Managern
- Politikern
- Spitzensportlern
- Privatpersonen
- Führungskräften
Moderationstraining
Team- oder Kommunikationstraining
Verkaufstraining
Berufsspezifisches Fachtraining
Beim Coaching:
Begleitung und Beratung (beruflich oder privat)
Training für Krisensituationen und Notfälle
Begleitung bei betrieblichen / organisatorischen Entscheidungen
Meditation / Beratung / Konfliktmanagement
Bearbeitung beruflicher oder privater Schwierigkeiten
Training von Kommunikation, Verhandlungstraining und Rhetorik
Umgang mit Verantwortung, Belastungen, Stress, Leistungsdruck
Durch eine bewusste Schulung von Vorstellungskraft und Konzentrationsfähigkeit können wir für diesen Prozess innere Kräfte freisetzen. Die Resultate, die erzielt werden können, sind erstaunlich und tragen dazu bei, dass man sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren und den Augenblick intensiver erleben kann. Spitzensportler folgen häufig dieser Praktik, um sich auf harte Wettkämpfe vorzubereiten. Auch andere Personengruppen nutzen diese Methode, um sich auf spezifische Herausforderungen zu fokussieren.
Diese Aufgaben übernimmt der Mentaltrainer:
Die Arbeit des Mentaltrainers kann in Gruppen oder als Einzeltraining erfolgen und dient dazu, jeder Person den Weg zum Erreichen des persönlichen Ziels zu ermöglichen. Die Ausbildung des Mentaltrainers vermittelt die Methoden und Techniken, die es ermöglichen, sowohl sich selbst als auch anderen zu helfen.
Man kann Menschen dazu anleiten, eine höhere Lebensqualität zu erzielen, indem sie im Alltag Stress abbauen können und mehr Freude empfinden
Kontakt aufnehmen
Ein persönliches Gespräch geht immer am schnellsten.
Melde dich gerne unter +43 676 4659137 oder füll einfach das folgende Formular aus und ich melde mich bei dir.